Es gibt Momente im Leben, in denen man einen Schritt zurücktreten muss, um neue Perspektiven zu gewinnen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Für mich ist dieser Moment jetzt gekommen, und ich habe mich im Februar 2024 entschlossen, eine Auszeit in Goa, Indien, zu nehmen, um eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren. In knapp 12 Tagen am 25.10.2024 geht es los....
Diese Reise ist für mich nicht nur eine berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine Gelegenheit, tief in die Welt des Yoga einzutauchen und meine eigene Praxis zu vertiefen.
Goa ist bekannt für seine wunderschönen Strände, entspannte Atmosphäre und spirituelle Gemeinschaften. Die Kombination aus Natur und spiritueller Energie macht diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Für mich bedeutet Goa die ideale Balance zwischen Ruhe und Inspiration. Hier kann ich dem hektischen Alltag entfliehen und mich voll und ganz auf meine Ausbildung konzentrieren und meine innere Reise einlassen. Ich werde die nächsten 5 Wochen in der Yoga Schule Preskha Yoga verbringen: www.prekshayoga.com.
Yoga begleitet mich schon lange in meinem Leben. Als Coach und Psychologin habe ich bereits viele Methoden der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung kennengelernt, doch Yoga bietet mir eine einzigartige Verbindung zwischen Körper und Geist. Diese Praxis ist für mich mehr als nur Sport – sie ist ein Werkzeug zur Selbstfindung, Stressbewältigung und inneren Heilung.
Die Entscheidung, eine zertifizierte Yogalehrerausbildung zu machen, fiel mir leicht. Ich möchte mein Wissen vertiefen und diese Erfahrungen in meine Arbeit als Coach und Psychologin integrieren. Besonders freue ich mich darauf, Yoga und psychologische Methoden miteinander zu verbinden, um meinen Klienten noch ganzheitlichere Unterstützung bieten zu können.
Die Ausbildung in Goa wird intensiv – sowohl körperlich als auch mental. In einem 200-Stunden-Programm werde ich tief in die Theorie und Praxis des Yoga eintauchen. Dabei geht es nicht nur um Asanas, also die körperlichen Übungen, sondern auch um Atemtechniken (Pranayama), Meditation und die Philosophie des Yoga.
Besonders spannend finde ich den Aspekt der Selbsterfahrung. Diese Ausbildung wird nicht nur meine Fähigkeiten als zukünftige Yogalehrerin formen, sondern auch meine eigene persönliche Entwicklung anregen. Es wird eine Zeit der Selbstreflexion und des Lernens, in der ich mich mit meinen eigenen Stärken und Grenzen auseinandersetzen werde.
Schon jetzt habe ich viele Ideen, wie ich Yoga in mein Coaching und meine psychologische Arbeit integrieren kann. Yoga fördert nicht nur körperliche Flexibilität, sondern auch mentale Stärke und Achtsamkeit – Fähigkeiten, die im modernen Arbeitsleben immer wichtiger werden. Nach meiner Rückkehr plane ich, spezielle Angebote für Unternehmen und Privatpersonen zu entwickeln, die Yoga, Coaching und psychologische Beratung miteinander verbinden. So können meine Klienten nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre mentale Gesundheit stärken.
Natürlich ist da auch die Vorfreude auf das Abenteuer an sich. Neue Menschen kennenlernen, in eine andere Kultur eintauchen und die atemberaubende Landschaft Goas genießen – das alles sind Aspekte, die diese Reise zu etwas ganz Besonderem machen werden. Ich freue mich darauf, morgens am Strand Yoga zu praktizieren, den Sonnenaufgang zu beobachten und mich ganz auf den Moment zu konzentrieren.
Nach meiner Rückkehr aus Goa endet meine Reise aber noch nicht. Ich habe bereits fest geplant, meine Ausbildung weiterzuführen, und zwar mit einer anschließenden 300-Stunden-Yogalehrerausbildung im Yoga Studio Erlangen. Diese nächste Stufe wird es mir ermöglichen, mein Wissen und meine Praxis zu vertiefen und mich insbesondere auf Restorative Yoga , Yin Yoga sowie auf 1:1-Yoga-Sitzungen zu spezialisieren.
Der Fokus auf diese sanften Yoga-Formen ist mir besonders wichtig, da sie für körperliche und mentale Regeneration stehen und meinen Klienten helfen, sich in stressigen Zeiten zu entspannen und neue Energie zu schöpfen. Restorative und Yin Yoga ergänzen meine Arbeit als Psychologin und Coach perfekt, da sie Ruhe, Achtsamkeit und eine tiefe innere Verbindung fördern. Ich freue mich darauf, in Zukunft noch intensiver mit Einzelpersonen zu arbeiten, um ihnen durch maßgeschneiderte 1:1-Sessions ganz individuelle Unterstützung zu bieten.
Diese Ausbildung ist für mich ein weiterer Schritt, meine ganzheitliche Arbeit auf ein neues Level zu heben und meinen Klienten Yoga nicht nur als körperliche Praxis, sondern als tiefgehendes Werkzeug für mentale und emotionale Ausgeglichenheit anzubieten.
Ich freue mich darauf, meine Reise und meine neuen Erkenntnisse mit euch zu teilen und bin gespannt, wohin dieser Weg mich führen wird.
Ich freue mich darauf, Dich auf Deiner Reise zu unterstützen – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug!
© Psychologie Schneider 2024